Termine
An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Termine, welche die Entwicklung unserer Ortsteile Schildgen und Katterbach betreffen.
Samstag, 30.08.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr
„Schildgen verbindet“ – Tag der Vereine und Initiativen
Ort: Bürgerzentrum Schildgen (Am Schild 31, 51467 Bergisch Gladbach)
Unter dem Motto „Schildgen verbindet – Tag der Vereine und Initiativen“ laden Himmel un Ääd und der Bürgerverein für Schildgen und Katterbach am Samstag, den 30. August 2025, von 13 bis 17 Uhr ins Bürgerzentrum Schildgen ein.
Ziel der Veranstaltung ist es, die vielfältige Vereinslandschaft und das ehrenamtliche Engagement in Schildgen und Katterbach sichtbar zu machen. Bürgerinnen und Bürger haben an diesem Tag die Gelegenheit, lokale Vereine, Initiativen und Gruppen kennenzulernen, Fragen zu stellen und selbst aktiv zu werden.
„Wir möchten das Miteinander in unserem Dorf stärken und zeigen, wie lebendig und engagiert unsere Gemeinschaft ist“, so die Organisatoren.
Der Tag wird begleitet von einem abwechslungsreichen Programm mit Mitmachaktionen, Infoständen und Vorführungen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger – Familien, Kinder, Senioren und natürlich auch Menschen, die neu in Schildgen sind und Anschluss suchen.
Die Idee zum Vereinstag entstand aus dem Wunsch heraus, die Zusammenarbeit und den Austausch der verschiedenen Gruppen vor Ort zu fördern. Dabei sollen nicht nur das Engagement gewürdigt, sondern auch neue Kontakte geknüpft und Mitwirkungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Termine in der Vergangenheit:
Sonntag, 06.07.2025 ab 11:00 Uhr
Schildgen-Lounge des Bürgervereins beim Dorffest in Schildgen
Ort: Parkplatz EDEKA Weiden
Dienstag, 04.03.2025 ab 21:00 Uhr
Gemeinsame Nubbelverbrennung des Bürgervereins und des Irish Pub Schildgen.
Ort: Irish Pub Schildgen (Altenberger-Dom-Straße 115, 51467 Bergisch Gladbach)
Dienstag, 09.04.2024 ab 17:00 Uhr
Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen
Ort: Großer Sitzungssaal, Rathaus Bergisch Gladbach (Konrad-Adenauer-Platz 1, 51465 Bergisch Gladbach)
>> Weitere Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Bergisch Gladbach
Dienstag, 13.02.2024 ab ca. 21:00 Uhr
Gemeinsame Nubbelverbrennung des Bürgervereins und des Irish Pub Schildgen.
Ort: Irish Pub Schildgen (Altenberger-Dom-Straße 115, 51467 Bergisch Gladbach)
Der Bürgerverein für Schildgen und Katterbach e.V. und der Irish Pub Schildgen laden Euch herzlich zur gemeinsamen Nubbelverbrennung ein.
Wir möchten diese wunderbare rheinländische Tradition auch bei uns in Schildgen wieder aufleben lassen und freuen uns darauf, am Abend des Veilchendienstag gemeinsam mit Euch die jecken Tage ausklingen zu lassen.
Die Nubbelverbrennung beginnt etwa gegen 21:00 Uhr auf dem Parkplatz neben dem Irish Pub. Wir freuen uns auf Euch!
>> Rückblick & Impressionen der Nubbelverbrennung mit einigen Fotos
Samstag, 03.02.2024 von 14:00 – 16:00 Uhr
Offener Bürgerdialog der Stadt Bergisch Gladbach
Ort: Turnhalle der Concordiaschule Schildgen (Concordiaweg 20, 51467 Bergisch Gladbach)
„Wie geht es weiter mit der Umgestaltung der Altenberger-Dom-Straße zwischen der Kempener und Leverkusener Straße? Welche Aspekte bestimmen maßgeblich die bisherigen Pläne, um den Straßenraum attraktiver zu gestalten? Welche Spielräume gibt es in der Planung? Was sind die Chancen und was die Herausforderungen?“ – Mit diesen Fragen lädt die Stadt Bergisch Gladbach zu einem offenen Bürgerdialog zur Umgestaltung der Altenberger-Dom-Straße ein.
Wir rufen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Schildgens auf, dieser Einladung zu folgen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Es geht um die Umgestaltung unseres Ortskerns und somit entscheidend um den Erhalt unseres aktiven Dorflebens.
Mittwoch, 29.03.2023 um 19:30 Uhr
Informationsveranstaltung für alle Bürger Schildgens und Katterbachs.
Ort: Pfarrsaal Herz-Jesu Schildgen (Altenberger-Dom-Straße 140, 51467 Bergisch Gladbach)
Der Bürgerverein lädt ein und wird über den Diskussionsstand zum Umbau der Altenberger-Dom-Straße informieren.
Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Mitgliedern der Ratsfraktionen statt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.
Gerne können Fragen auch bereits vorab über ein Formular an uns gesendet werden.
Dienstag, 14.02.2023 um 17:00 Uhr
Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen
Ort: Ratssaal des Rathauses Bensberg (Wilhelm-Wagener-Platz 1, 51429 Bergisch Gladbach)
Der Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen hat sich in dieser Sitzung über einen Antrag dafür ausgesprochen, durchgängig Tempo 30 auf der Altenberger-Dom-Straße sowie der Kempener Straße bis zur Einmündung Sträßchen Siefen einrichten zu lassen.
>> Weitere Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Bergisch Gladbach
Donnerstag, 20.10.2022 – 18:00 Uhr
Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt
Ort: Kreishandwerkerschaft (Altenberger-Dom-Straße 200, 51467 Bergisch Gladbach)
Diese Informationsveranstaltung soll den geplanten Umbau des 2. Abschnitts der Altenberger-Dom-Straße von der Leverkusener Straße bis zur Schlebuscher Straße als Thema behandeln. Dieser Abschnitt ist in seiner Umsetzung als erstes, vor dem Kernbereich zwischen Kempener Straße und Leverkusener Straße, umgestaltet werden.
Dienstag, 27.09.2022 um 17:00 Uhr
Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen
Ort: Ratssaal des Rathauses Bensberg (Wilhelm-Wagener-Platz 1, 51429 Bergisch Gladbach)
Behandelt wurde hier ein kurzfristig von der Ampelfraktion eingebrachten Antrag. Weitere Informationen dazu finden sich u.a. im Bürgerportal Bergisch Gladbach.
>> Artikel im Bürgerportal Bergisch Gladbach (28.09.2022)
>> Weitere Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Bergisch Gladbach
Mittwoch, 31.08.2022 um 17:00 Uhr
Ausschuss für Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW
Ort: Ratssaal des Rathauses Bensberg (Wilhelm-Wagener-Platz 1, 51429 Bergisch Gladbach)
Behandelt wurde hier der von der Interessengemeinschaft Schildgen e.V. gestellte Bürgerantrag. Dem Antrag wurde stattgegeben.
>> Weitere Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Bergisch Gladbach
Mittwoch, 22.06.2022 um 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung des Bürgervereins für Schildgen und Katterbach e.V.
Ort: Bürgerzentrum Schildgen (Am Schild 31, 51467 Bergisch Gladbach)
Dienstag, 31.05.2022 um 17:00 Uhr
Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen
Ort: Ratssaal des Rathauses Bensberg (Wilhelm-Wagener-Platz 1, 51429 Bergisch Gladbach)
>> Weitere Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Bergisch Gladbach
Der Verkehr in Schildgen wird im öffentlichen Teil unter Tagesordnungspunkt Ö9 behandelt.
Auch die Tagesordnungspunkte Ö15 und Ö16 betreffen den Ortsteil Schildgen.
Über nachfolgende Links gelangen Sie schnell zu den Dokumenten der jeweiligen Tagesordnungspunkte
Ö9: „Aufwertung des öffentlichen Raums im Nahversorgungszentrum Schildgen“
>> Download der Beschlussvorlage
>> Download des Lageplans – Teil 1
>> Download des Lageplans – Teil 2
Ö15: „Antrag der Ampelfraktionen, zwei Maßnahmen zu Tempo 30 aus dem Lärmaktionsplan umzusetzen“
>> Download des Antrags
>> Download der Anlage zum Antrag
Ö16: „Antrag der FWG, aufgrund des Lärmaktionsplans auf bestimmten Abschnitten in Schildgen die Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 30 zu reduzieren“
>> Download Antrag
>> Download der Anlage zum Antrag
Donnerstag, 24.03.2022 von 19:00 – 20:30 Uhr
13. Politik Forum Paffrath mit dem Thema „Verkehr in Schildgen: Konzepte – Ideen – Konflikte“
Ort: Digital auf der Plattform Zoom
Achtung: Vorherige Anmeldung notwendig, siehe Flyer
Dienstag, 08.02.2022 um 17:00 Uhr
Ausschuss für strategische Stadtentwicklung und Mobilität
Ort: Ratssaal des Rathauses Bensberg (Wilhelm-Wagener-Platz 1, 51429 Bergisch Gladbach)
>> Weitere Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Bergisch Gladbach
Dienstag, 14.12.2021 um 18:00 Uhr
Treffen des Bürgervereins für alle Interessierten.
Ort: Bürgertreff Schildgen (Am Schild 31, 51467 Bergisch Gladbach)
Dienstag, 23.11.2021 um 17:00 Uhr
Ausschuss für strategische Stadtentwicklung und Mobilität
Ort: Ratssaal des Rathauses Bensberg (Wilhelm-Wagener-Platz 1, 51429 Bergisch Gladbach)
>> Weitere Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Bergisch Gladbach
Mittwoch, 22.09.2021 um 19:30 Uhr
Gründungsversammlung des Bürgervereins für Schildgen und Katterbach